Schulentwicklung
Leitbild
Leitbild: Soziale Schule
Motto: "Fit für die Zukunft"
Sowohl für die Grundschule wie auch für die Mittelschule stehen
Wertorientierte Erziehung
Wissenserwerb in vielen Kompetenzbereichen
Methodenkompetenz
Medienkompetenz
und
Persönlichkeitsbildung
im Mittelpunkt unserer Arbeit in der Schule.
Für die Mittelschule kommen einer weitere wesentliche Arbeitsbereiche dazu:
Berufsvorbereitung
und
Ausbildungsfähigkeit.
Aus der Bayerischen Verfassung:
Art. 131:
(1) Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.
(2) Oberste Bildungsziele sind Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor religiöser Überzeugung und vor der Würde des Menschen, Selbstbeherrschung, Verantwortungsgefühl und Verantwortungsfreudigkeit, Hilfsbereitschaft, Aufgeschlossenheit für alles Wahre, Gute und Schöne und Verantwortungsbewußtsein für Natur und Umwelt.
(3) Die Schüler sind im Geiste der Demokratie, in der Liebe zur bayerischen Heimat und zum deutschen Volk und im Sinne der Völkerversöhnung zu erziehen.
(4) Die Mädchen und Buben sind außerdem in der Säuglingspflege, Kindererziehung und Hauswirtschaft besonders zu unterweisen.