Betonieren, schleifen, bohren,....

Die 8. Klasse der Mittelschule Piding-Anger macht erste handwerkliche Erfahrungen beim Bau der Gemeinsam-Bank.

In einem einwöchigen Projekt der 8. Klasse zur Berufsorientierung an Mittelschulen entstand eine mehrteilige Sitzbank für den Pausenhof der Mittelschule unter fachkundiger Anleitung von Diplom-Kunsttherapeut Michael Zuber aus Rosenheim. Die Schülerinnen und Schüler konnten hier erste praktische Erfahrungen als "Betonbauer", "Fliesenleger" und "Schreiner" sammeln. In der ersten Woche wurden in Kleingruppen die Betonwangen für die Bank geformt. Dabei wurde der Beton selbst gemischt und in Metallformen eingegossen. Nach dem Aushärten des Betons konnten die Teile in der zweiten Woche geschliffen werden. Die Sitzflächen wurden aus Lärchenholzlatten nach Maßangabe zurechtgeschnitten, gehobelt und letztendlich an die Betonteile angeschraubt. Natürlich durfte auch das künstlerische Element nicht fehlen: so gestalteten die Schüler und Schülerinnen farbenfrohe Mosaike aus kleinen Fliesenteilchen, die an den Betonfüßen der Sitzbank angebracht wurden. In den beiden Projektwochen haben den Schülerinnen und Schülern ganz besonders die Teamarbeit und der Umgang mit den Maschinen gefallen. Selbst die Mädchen zeigten keine Scheu vor handwerklichen Arbeiten, Maschinen und Schmutz.

Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Informationen zur Einschulung 2022:

 21.06.2022:

Die Einladungen zum Informationsabend am 19:07.2022 wurden per Schulmanager-Online an alle Eltern der Schulanfänger versendet.

hs

27.04.2022:

Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit bei der Schulanmeldung, die jetzt als abgeschlossen bezeichnet werden kann.

Die Klasseneinteilung erfahren Sie beim Informationsabend am 19. Juli 2022 um 19:00 Uhr in der Schule. 

Wir bemühen uns sehr, die Kinder nach wenigstens einem der geäußerten Wünsche einzuteilen. Die Einteilung kann dann nur noch geändert werden, wenn die Familie mit Änderungswunsch einen freiwilligen Tauschpartner findet. 

hs

Am Donnerstag, 22.12.2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Informatik die Firma Ziemer in Piding (Staufenbrücke). Aus zwei Gründen fand diese Betriebserkundung statt: Erstens ist die Berufsorientierung eine wichtige Aufgabe der Mittelschule und zweitens ist die Firma Ziemer im Bereich "Softwareentwicklung" (Informatik) tätig.

Große Freude herrschte in der Schule, als wir erfuhren, dass wir vom Unternehmerforum Piding e.V. eine Spende von eintausend Euro für bedürftige Kinder unserer Schule für den Förderverein bekommen.

Das Geld stammt aus dem Erlös der "Aktion Kaminkehrer 2018" in Piding, bei der im Oktober 2018 ein Kaminkeherumzug durch den ganzen Ort durchgeführt wurde. Dazu gehörten ein großes Familienfest mit Rahmen- und Kinderprogramm und ein "kulinarisches Hüttendorf". 

 

Wir sagen alle miteinander recht herzlichen Dank.

Das Bild von der Übergabe zeigt unsere Klassen- und Schülersprecher mit Herrn Satra vom Unternehmerforum Piding und den Kaminkehrermeistern Herr Goldbrunner und Herrn Klostermann, sowie Herrn Rüdiger Lerach und Herrn Willi Klostermann vom Förderverein der Pidinger Schulen.

Go to top