Es gehört schon zur Tradition an der Pidinger Schule, dass die Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag vor den Faschingsferien maskiert in die Schule kommen und nach der großen Pause Fasching feiern dürfen.

Den Startschuss für das Faschingsgeschehen setzte die Schulleitung, die über 310 Krapfen an die Kinder und Jugendlichen verteilte. Die süßen Schmankerln wurden zum wiederholten Male vom Supermarkt Globus in Freilassing spendiert. Kurz darauf ertönte mitreißende Musik aus der Lautsprecheranalge der Schule, die alle Klassen zu einer Polonaise durch das Schulhaus anspornte und zum Pausenhof hinausführte. 

Aber auch das in Piding und den umliegenden Gemeinden hoch gehaltene Brauchtum des Goaßlschnalzens durfte an diesem "Ruaßigen Freitagvormittag" nicht zu kurz kommen.

Besonders unterstützt wurden die jungen Goaßschnalzerinnen und Goaßlschnalzer der Klassen 3. - 9. von den Jugendtrainern, Herrn Georg Kern und Herrn Markus Fegg. Die Akteurinnen und Akteure ernteten für ihre gekonnten Darbietungen den Applaus der Mitschülerinnen und Mitschüler.

Im Anschluss daran tanzten die Kinder und Jugendlichen zu fetziger Faschingsmusik in der Schulsporthalle. Einen solch gelungenen Auftakt für die Faschingstage fanden alle Beteiligten großartig.

(Fotos folgen)