Aktuelles
Apfelsaft - selbst gemacht
Die 6. Klasse konnte zusammen mit ihrem Klassleiter, Herrn Wimberger, einmal ausprobieren, wie man Apfelsaft selbst herstellt. Dazu wurden am Schulgelände und im Dorf Äpfel gesammelt, die die Mitarbeiter vom Bauhof dankenswerterweise schon von den Bäumen geschüttelt hatten.Dann brachten die Schüler*innen das Obst zu Herrn Streibl und Frau Koch vom Obst- und Gartenbauverein. Die Äpfel wurden von den Schüler*innen von Hand gewaschen, zerkleinert und gepresst. Am Ende durfte jeder den überraschend süßen und goldfarbenen Saft genießen. Die meisten haben sich noch einmal nachgeschenkt, da selbstgepresster Saft einfach doppelt so gut schmeckt.
Es gibt aktualisierte Hygieneempfehlungen vom 16.11.2022: Diese finden sie hier als PDF.
22.06.2022: Vorbereitung der Planungen für Covid-19-Schutzmaßnahmen im Schuljahr 2022/23:
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus forderte heute alle Schulen in Bayern auf, die an den Schulen eingelagerten Restbestände an Schnelltests und Pooltests zu zählen und die Haltbarkeitsdaten anzugeben. Es soll sichergestellt werden, dass im neuen Schuljahr im Bedarfsfall ausreichend Testmaterial zur Verfügung steht.
Gemeinsam in kleinen Gruppen haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b Vorlesegeschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorbereitet.
Am Freitag, den 18. November, durften wir uns dann gegenseitig vorlesen und zuhören. Jeder fand dabei seinen einzigartigen Lieblingsvorleseplatz! In einer kuscheligen Höhle, in der Leseecke, am Fensterbrett oder an Gruppentischen lässt es sich ganz besonders gut in Büchern schmökern!