Aktuelles
Um das Angebot breiter zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig für neue Sportarten zu begeistern, durften sich die Mädchen und Jungen der 7. - 9. Klassen über den Besuch der Kickboxtrainerin Manuela Dormann freuen. Mit ihrem KickFit-Programm brachte sie die Schülerinnen und Schüler konditionell und koordinativ an ihre Grenzen. KickFit ist ein Ganzkörpertraining zu rhythmischen Beats, bei dem Techniken aus dem Kampfsport einzeln oder in Kombination ausgeführt werden. Darüber hinaus kamen bei diesen Trainingseinheiten auch Elemente der Selbstverteidigung zum Einsatz. Alle haben sich so richtig ausgepowert und hatten eine Menge Spaß.
Auch für die Grundschule und die restlichen Mittelschulklassen sind entsprechende Trainingseinheiten mit dem Schwerpunkt Selbstverteidigung noch in diesem Schuljahr geplant.
Eine ganz besondere Spannung lag am 5. Dezember ab Unterrichtsbeginn in der Luft. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Piding und der Mittelschule Piding-Anger waren schon ganz aufgeregt, denn heute kam endlich der Nikolaus. Die Grundschüler wurden bereits am Morgen vom Hl. Nikolaus und zwei Engeln besucht und bekamen von ihm ein gut gefülltes Nikolaussackerl und einen Schokoladennikolaus. Er lobte die Schülerinnen und Schüler, wusste in jeder Klasse Interessantes zu berichten und sprach auch den einen oder anderen Wunsch an die Kinder deutlich an.
Gegen Mittag fügten sich dann mit lautem Geschepper die "Mauthauser Kramperl" ins Nikolausgeschehen ein und besuchten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Piding-Anger. Gespannt warteten die Jugendlichen in der Turnhalle und zeigten großen Respekt als der Nikolaus in Begleitung von fünf Krampussen und einem Engel einmarschierte. Frau Rektorin Magdalena Perez Moreno begrüßte den Nikolaus und seine Begleiter an der Mittelschule Piding-Anger und bedankte sich bei den beiden Schülersprecherinnen, Julia Kirchner und Maria Soos, sowie bei der Lehrerin Nadine Koch für die hervorragende Organisation des gesamten Vormittags.
Besonders angetan zeigten sich der Nikolaus und die Krampusse von den beiden Ziach-Spielern, Lukas Enzinger und Moritz Fegg, die einige Musikstücke zum Besten gaben und von Alexa Kirsten und Korbinian Bauer, die mit einem Gedichtvortrag brillierten.
Ein ganz besonderer Dank galt dem Elternbeirat und dem Förderverein der Schule für die süßen Nikolausgeschenke in der Grund- und Mittelschule und für die Versorgung der Mittelschüler mit Lebkuchen und Kinderpunsch während des herbeigesehnten, abschließenden Krampuslaufs auf dem Sportplatz. Alle Beteiligten hatten dabei große Freude und bekundeten den Wunsch, auch in den kommenden Jahren das Brauchtum in dieser Weise zu pflegen.
Vom 28. November bis 2. Dezember fand für die 7. Klasse eine Woche zur Berufsorientierung statt. An drei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler in Traunstein verschiedene "Kurse" belegen, in denen dann unter anderem folgende Werkstücke angefertigt worden sind: Kerzenständer (Bild 1), Blinklichtschaltung (Bild 2) und ein "Leuchtkürbis" (Bild 3).
Grund- und Mittelschüler basteln für den Christkindlmarkt in Piding
Mit großem Eifer bastelten, malten und backten Grund- und Mittelschulklassen für den am Wochenende stattfindenden Christkindlmarkt in Piding. Der engagierte Förderverein der Schule - allen voran die Vorsitzende Sabrina Koch - organisierte einen eigenen Marktstand für den Verkauf von mehr als 400 Artikeln, die die Kinder und Jugendlichen zusammen mit den Klassleiter*innen und Fachlehrerinnen in den letzten Tagen anfertigten. Die Initiatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher am kommenden Samstag und Sonntag ab 14:00 Uhr am Petersplatz in Piding und bieten auch warme Getränke an.
Nachdem die Grundschule schon seit längerer Zeit Schulobst vom Biohof Lecker bekommt, dürfen sich nun auch die Mittelschüler aus Anger und Piding über einen wöchentlichen Vitaminschub freuen. Möglich wurde dies durch die großzügige Finanzierung des Projekts durch die Gemeinde Piding. Das Obst wird angeliefert und dann durch Schüler*innen in den Klassen verteilt. Die Mittelschule sagt ein herzliches "Dankeschön"!
Auf Einladung der Organisatorin, Frau Barbara Rohrböck, kam Herr Thomas Scholz von der Abteilung Badminton des ASV Piding, um mit den Kindern eine Schnupperstunde durchzuführen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, denn die Schüler*innen hatten dabei sehr viel Spaß und einige können sich gut vorstellen, diesen Sport zu lernen.