Projekte der Grundschule Piding
Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Informationen zur Einschulung 2022:
21.06.2022:
Die Einladungen zum Informationsabend am 19:07.2022 wurden per Schulmanager-Online an alle Eltern der Schulanfänger versendet.
hs
27.04.2022:
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit bei der Schulanmeldung, die jetzt als abgeschlossen bezeichnet werden kann.
Die Klasseneinteilung erfahren Sie beim Informationsabend am 19. Juli 2022 um 19:00 Uhr in der Schule.
Wir bemühen uns sehr, die Kinder nach wenigstens einem der geäußerten Wünsche einzuteilen. Die Einteilung kann dann nur noch geändert werden, wenn die Familie mit Änderungswunsch einen freiwilligen Tauschpartner findet.
hs
Große Freude herrschte in der Schule, als wir erfuhren, dass wir vom Unternehmerforum Piding e.V. eine Spende von eintausend Euro für bedürftige Kinder unserer Schule für den Förderverein bekommen.
Das Geld stammt aus dem Erlös der "Aktion Kaminkehrer 2018" in Piding, bei der im Oktober 2018 ein Kaminkeherumzug durch den ganzen Ort durchgeführt wurde. Dazu gehörten ein großes Familienfest mit Rahmen- und Kinderprogramm und ein "kulinarisches Hüttendorf".
Wir sagen alle miteinander recht herzlichen Dank.
Das Bild von der Übergabe zeigt unsere Klassen- und Schülersprecher mit Herrn Satra vom Unternehmerforum Piding und den Kaminkehrermeistern Herr Goldbrunner und Herrn Klostermann, sowie Herrn Rüdiger Lerach und Herrn Willi Klostermann vom Förderverein der Pidinger Schulen.
Ein ganz großes Glück haben unsere Kinder der 1. und 2. Klassen mit dem Wetter bei den diesjährigen Wintersporttagen in Inzell. Ein traumhafter Wintertag begrüßte die Pidinger Kinderschar und die Kessel Lifte bieten hervorragende Pistenverhältnisse - ein kleiner Wintertraum.
Zu Beginn fuhren alle am Anfängerhang, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Wie sich herausstellt, waren die Gruppen bestens eingeteilt und nur zwei Kinder
mussten die Gruppe wechseln. So konnte es ohne Verzögerung losgehen.
Das "Gaudirennen" der 3. und 4. Klassen findet am Donnerstag um ca. 10 Uhr statt.
Obwohl die Sonne noch nicht durch den Hochnebel dringt, schauen wir gespannt den Hang
hinunter, und überlegen, was uns da wohl erwarten wird. Die Skilehrer bereiteten für unsere
Schüler nämlich schon einige Aufgaben vor, die uns im alpinen Skilauf weiter vorwärts bringen
sollen.
Am Donnerstag den 11.04.2019 durfte die Grundschule Piding als "Premierenpublikum" bei der Präsentation der neuen Kinderserie des Bayerischen Rundfunks agieren. Die "Abendschau" des BR bringt am Freitag den 12.04.2019 einen kleinen Fernsehbericht darüber.
Besonders schön war, dass die Hauptdarstellerin des Films Annika Preil, auch bekannt aus der Serie "Anna und die Tiere" selbst den Film präsentierte und viele Fragen der Kinder sehr nett beantwortete. Der Fernsehsender "KIKA" bringt in der Karwoche nachmittags die fünf Folgen von
"Anna auf der Alm". Den ganzen Film gibt es dann in der ARD am 1. Mai um 8 Uhr früh. Vermittelt wurde uns dieses schöne Projekt von "Berchtesgadener Land Tourismus".
Wir danken auch unseren Milchwerken für die gute Bewirtung der Kinder!
Auch in diesem Jahr durften unsere beiden dritten Klassen an den "Walderlebnisspielen" der Bayerischen Forstverwaltung teilnehmen. Försterinnen und Förster begleiten die Klassen als "Waldpaten" durch verschiedene Spielstationen, an denen die Kinder aktiv werden können. Mit Spaß und Freude lernen die Kinder bei jedem Wetter wichtige Dinge über den Wald, seine Pflanzen und seine Tiere.
Die Klasse 3a mit ihrer Forstpatin.